Dieser aus gelben Krepppapier, einem schwarzen Gummiband und einer Gürtelschnalle von mir selbst gebastelte Bananenrock war in Anfang der 1990er Jahre Teil eines Kostüms für eine Steptanz-Choreographie zu „The Bare Necessities“ aus dem Dschungelbuch, das wir in Marburg mit unserer …

seil
Dieses mehrfach gerissene und mehrfach wieder zusammengeknotete Seil diente meiner Mutter und mir bei einer Pflanzensammelexpedition in Kenia im Frühjahr 1987 erst als Abschleppseil und dann als Verschlussmechanismus für einen auf einem Flug aufgegebenen Sack mit überschüssigem Gepäck.

ring mit stein
Diesen Ring mit einem kleinen Stein habe ich von meiner Großmutter väterlicherseits – genannt „Oma“ – geschenkt bekommen. Wann genau, weiß ich nicht mehr. Ich vermute aber, dass sie ihn mir zu einem Anlass schenkte, bei dem eigentlich jemand anders …

querflöte
Diese Querflöte der Marke Pearl habe ich Anfang der 1990er Jahre gekauft. In einer Musikalienhandlung in Marburg hatte ich mir einen Prospekt besorgt und daraus ein Modell ausgewählt. Der Verkäufer empfahl mir, die Flöte direkt beim Hersteller zu bestellen, um …

rosa schale
Diese rosafarbene Schale ist ein Geschenk eines Freundes aus der Zeit, in der ich in Mainz am Institut für Europäische Geschichte arbeitete. Er und ich waren etwa vier Jahre lang ein Paar. Davon wusste außer uns beiden nur meine seinerzeit …

silberleuchter
Diese beiden Silberleuchter erhielt ich vor etwa vier Jahren aus dem Nachlass meiner ehemaligen Leistungskurs-Geschichtslehrerin Gabriele (genannt Gabi) Koeppen. In ihrem handschriftlichen Testament hatte sie festgehalten, dass ich neben den Leuchtern einen kinderfaustgroßen dunkelgrünen Steinfrosch, ein Paar Ohrhänger mit grünen, …

weihnachtsvögel
Diese Weihnachtsbaumanhänger in Form verschiedener Vögel besitze ich seit den frühen 1990er Jahren. Meine Eltern hatten sie damas von einer gemeinsamen China-Reise mitgebracht und schenkten sie mir in einem meiner ersten Studienjahre in Marburg, damit ich etwas hätte, um mein …

küchenmaschine
Diese Küchenmaschine ist erst seit einem knappen Jahr in meinem Besitz. Sie gehörte meiner Mutter, der meine Schwester und ich sie in den 1990er Jahren schenkten. Damals wurden die Hände meiner Mutter aufgrund ihrer Rheuma-Erkrankung zusehends unbeweglicher, und nachdem sie …

füllfederhalter
Diesen Füllfederhalter von Montblanc habe ich mir irgendwann in den ersten Studienjahren in Marburg gekauft. Er war der direkte Nachfolger eines Pelikan-Aufziehfüllhalters, den meine Großmutter väterlicherseits mir zur Konfirmation geschenkt hatte. Dessen Vorgänger wiederum war ein Schüllfüller von Geha. Außerdem …

plastikrose
Diese Plastikrose ist seit Mitte der 1990er Jahre in meinem Besitz. Ich weiß nicht mehr, ob ich sie erst in Mainz gekauft (oder geschenkt bekommen?) habe oder ob ich sie schon in Marburg hatte und mit ihr von Marburg nach …